Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie You book Me (im Folgenden "wir", "unser" oder "das Unternehmen"), ein nach belgischem Recht gegründetes Unternehmen, Ihre persönlichen Daten erhebt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere KI-Assistenzplattform für das Buchungs- und Verkaufsmanagement nutzen (im Folgenden "der Service").
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre persönlichen Daten auf transparente Weise zu verarbeiten, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU 2016/679) und den geltenden belgischen Datenschutzgesetzen.
Durch die Nutzung unseres Service akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken. Wenn Sie diese Praktiken nicht akzeptieren, nutzen Sie bitte unseren Service nicht.
Der Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten ist:
You book Me
Unternehmen nach belgischem Recht
Registrierter Sitz: Belgien
E-Mail: privacy@youbookme.com
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Bei der Nutzung unseres Service erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt mitteilen:
Wenn Sie unseren Service nutzen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen:
Wir können Daten über Sie erhalten von:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte. Wir können Ihre Daten in den folgenden Fällen weitergeben:
Wir nutzen vertrauenswürdige externe Dienstleister, um uns bei der Bereitstellung des Service zu helfen:
Diese Anbieter haben nur in dem Umfang Zugriff auf Ihre Daten, wie es zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sind vertraglich verpflichtet, diese zu schützen und nicht für andere Zwecke zu verwenden.
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um:
Im Falle einer Fusion, Übernahme, Vermögensveräußerung oder Insolvenzverfahren können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie über jede Änderung der Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und verarbeitet werden, insbesondere für Cloud-Hosting und KI-Dienste.
Wenn wir Daten außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau durch eines der folgenden Mittel gewährleistet ist:
Sie können eine Kopie der eingerichteten Schutzmaßnahmen erhalten, indem Sie uns kontaktieren.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist erforderlich oder gesetzlich zulässig.
Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Datentyp:
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen vor:
Diese Maßnahmen umfassen insbesondere:
Trotz dieser Maßnahmen ist keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung vollständig sicher. Wir können keine absolute Sicherheit Ihrer Daten garantieren.
Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, Bestätigung darüber zu erhalten, dass Ihre Daten verarbeitet werden, und auf diese Daten zuzugreifen. Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten über sich anfordern. Sie können Ihre Informationen auch direkt in Ihrem persönlichen Bereich ändern.
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen anfordern, insbesondere wenn:
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen anfordern, zum Beispiel während wir die Richtigkeit Ihrer Daten überprüfen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. Sie können auch der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widersprechen.
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dieser Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen:
Datenschutzbehörde (DPA) - Belgien
Rue de la Presse, 35
1000 Brüssel, Belgien
E-Mail: contact@apd-gba.be
Telefon: +32 2 274 48 00
Website: www.autoriteprotectiondonnees.be
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie:
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten. Diese Frist kann um zwei weitere Monate verlängert werden, wenn dies aufgrund der Komplexität der Anfrage erforderlich ist. Wir werden Sie über jede Verlängerung informieren.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Servicenutzung zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen verwalten:
Beachten Sie, dass die Ablehnung bestimmter Cookies Ihren Zugriff auf bestimmte Service-Funktionen einschränken kann.
Unser Service ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich nicht personenbezogene Daten von Minderjährigen.
Wenn Sie Elternteil oder gesetzlicher Vormund sind und feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen von unseren Servern zu löschen.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um Änderungen widerzuspiegeln in unseren Praktiken, dem Service, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen.
Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren durch:
Wesentliche Änderungen treten 30 Tage nach Benachrichtigung in Kraft. Wir ermutigen Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
Ihre fortgesetzte Nutzung des Service nach Inkrafttreten der Änderungen stellt eine Annahme der aktualisierten Datenschutzrichtlinie dar.
Unser Service kann Links zu Websites, Anwendungen oder Diensten Dritter enthalten (zum Beispiel WhatsApp, Telegram). Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Dritten.
Wir ermutigen Sie, die Datenschutzrichtlinien jeder Website oder jedes Dienstes Dritter zu lesen, die Sie besuchen oder nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die über unseren Service erhoben werden.
Gemäß unseren Verpflichtungen aus der DSGVO führen wir ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten. Dieses Verzeichnis steht der Datenschutzbehörde (DPA) auf Anfrage zur Verfügung.
Gegebenenfalls führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) für Verarbeitungen durch, die voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten von Personen zur Folge haben.
Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns kontaktieren:
Wir bemühen uns, alle Anfragen in kürzestmöglicher Zeit und in jedem Fall innerhalb der gesetzlichen Fristen zu beantworten.